Hallöchen ihr Lieben… heute gibt es einen Nussschneckenkuchen. Bei mir darf auch bei einer Nussschnecke gerne Marzipan mit ran, wenn du das nicht magst, lässt du das Marzipan einfach weg. Ansonsten ist das hier ein Rezept, das du gerne absolut auf dich zurecht schneiden kannst. Die Nussmischung ist nicht in Stein gemeißelt. Heißt, wenn du z.B. Pekannüsse lieber magst, oder Cashewkerne oder wie auch immer, du nimmst die Nüsse auf die du Bock hast und die du gerne magst. Das Rezept kannst du in dieser Hinsicht wirklich so abändern, wie du es willst. Und ganz zum Schluss mache ich bei…
Hefeteig
-
Mehr lesen...
Hallöchen ihr Lieben… meine beste Freundin hat sich einen Pflaumenkuchen mit Hefeteig und Streuseln gewünscht und was sich meine Ulli wünscht, das bekommt sie natürlich auch. Und ich dachte, hey kann ich gleich mitfilmen, habe ich noch nicht auf meiner Website oder auf meinem Youtube Kanal. Ich kann euch diesen…
-
Mehr lesen...
Hallöchen ihr Lieben… eine richtig gute Foccacia, ist ja schon etwas richtig leckeres. Und da weniger Hefe und dafür längere Garzeiten immer besser verträglich und vor allem schmackhafter sind, zeige ich euch heute meine Variation. Und was soll ich sagen, ich bin total begeistert und liebe dieses Rezept sehr. Wer…
-
Mehr lesen...
Wir haben diese Variante in einem Livestream ausgetestet, weil mein Mann wissen wollte, ob das wohl so schmeckt. Alleine schon beim Backen, entwickelt sich ein Duft, der einem das Wasser im Mund zusammen laufen lässt. Wenn du also ein Burger Liebhaber bist, MUSST du dieses Rezept unbedingt ausprobieren, es ist…
-
Mehr lesen...
Es ist Pflaumenzeit und ich dachte ich zeige euch heute einfach mal, das man auch Streuseltaler mit Pflaumen machen kann und die so richtig gut saftig und lecker sind. Ihr müsst die unbedingt mal ausprobieren. Mein Mann war erst sehr skeptisch und nach dem Probieren total begeistert. Im Video zeige…
-
Mehr lesen...
Hallöchen ihr Lieben… heute gibt es Marzipanschnecken und die sind so schnell und einfach selbergemacht, das man das unbedingt mal ausprobieren muss. Und sie schmecken um Längen besser, weil da auch verbünftig Marzipan drin ist. Normalerweise gehören in Marzipanschnecken ja auch Rosinen, da mein Mann die aber garnicht mag, ersetze…
-
Mehr lesen...
Hallöchen ihr Lieben… heute geht es um ein Rezept mit einer Langzeitgare von mind. 20 h, ihr könnt den Teig aber auch nach 10 Tagen noch verwenden. Für mich ist das das absolute Pizzateig Rezept, weil es nicht nur geschmacklich einfach ein Knaller ist, sondern weil es auch echt einfach…
-
Mehr lesen...
Heute gibt es einen Butterstreuselkuchen mit Hefe. Da dies ein Zuschauerwunsch war und es ja auch einen Butterstreuselkuchen ohne Hefe gibt, habe ich gedacht, ich zeig euch beide Varianten. Heute die erste Variante mit Hefe demnächst dann ohne Hefe. Dieser Kuchen geht wirklich wahnsinnig schnell und ist mit ziemlich wenigen…
-
Mehr lesen...
Bagels haben ihren Ursprung in Mittel- und Osteuropa und entstammen der jüdischen Kultur. Irrtümlich wird dieses Gebäck oft Amerika zugeordnet. Die Wurzeln meines Mannes sind jüdisch und daher gibt es so einige Rezepte, die ich natürlich dann versuche für meinen Mann umzusetzen. Wie z.B. Baba Ghanoush, was ich bis dahin…
-
Mehr lesen...
Ich liebe belgische Waffeln, gerade weil sie eben so ein wenig anders sind. Durch den Hagelzucker oder Perlzucker bekommt die belgische Waffel, auch als Lütticher Waffel bekannt, ihren unverwechselbaren Geschmack und die etwas festere Konsistenz. Und was paßt besser dazu als heiße Kirschen und eine gute selbstgemachte Vanillesoße. Genau so…
-
Mehr lesen...
Mein Mann liebt dieses Gebäck sehr, also lag es auf der Hand, das ich euch in der Johannesbeer Saison, die Streuseltaler einmal zeige. Auch wenn es sich hier um ein Hefeteigrezept handelt, ist dieser schnell hergestellt und mit dem flüssigen Fondant als Abschluss , insgesamt eine absolut runde Sache! Guten…
-
Mehr lesen...
Hallöchen ihr Lieben, die Herstellung eines klassischen Brioche beinhaltet eine lange Kühlschrankgehzeit, da durch die Gehzeit der Geschmack richtig gut herausgekitzelt wird. Der buttrige Geschmack des Brioche ist das Herausstechendste und absolut unerlässlich. Der Hefeteig hat mit einer Gehzeit von ca. 16 bis 18 Stunden, die längste Gehzeit für ein…