Osterkörbchen aus Spritzgebäck

Hallöchen ihr Lieben…
bald ist Ostern und ich habe mir eine süsse Kleinigkeit als Mitbringsel überlegt. Ein essbares Osterkörbchen aus Spritzgebäck. Ich habe hier eine eher kleine Variante gewählt, aber das kannst du natürlich handhaben wie du gerne magst. Also größer oder höher oder wie du es am schönsten findest.
Dieses Mitbringsel kannst du super gut mit Kindern zusammen machen, um sich auf die Osterzeit einzustellen. Die kleinen Tortenunterleger findest du in meinem Amazone Store.
Rezept
Osterkörbchen aus Spritzgebäck
Osterkörbchen aus Spritzgebäck
Zutaten
Schritte
Als erstes nehmen wir uns die weiche Butter und den Zucker und schlagen beides gut miteinander schaumig. Ist das passiert geben wir das Mehl, die gemahlenen Mandeln (sie sollten nicht zu grob sein, besser dann nochmal mahlen), das Vanilleextrakt, die Milch, den Backkakao und die Prise Salz dazu. Ich verwende ab diesem Zeitpunkt den Flachrührer, damit sich wirklich alles gut miteinander verbindet.
Sind alle Zutaten zusammen gekommen und ein homogener Teig entstanden, können wir den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Jetzt das Backblech mit Backpapier auslegen und Kreise aufspritzen. Bitte achte darauf, das ihr genügend Abstand haltet, damit die Kreise nicht ineinander laufen. Jetzt das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen ca. 12 - 15 Minuten ausbacken.
Nach der Backzeit mit einem Ausstecher oder einem Glas in der Mitte das Loch größer ausstechen. Unbedingt wenn das Gebäck noch heiß ist, weil es sich dann noch ausstechen lässt ohne kaputt zu gehen. Und dann komplett auskühlen lassen.
Während das Spritzgebäck auskühlt, könnt ihr euch eine Ganache, Buttercreme würde auch gehen, herstellen.
Das Mischverhältniss ist je nachdem was für eine Schokolade verwendet wird anders.
Bei Zartbitter 1:1
bei Vollmilch 2:1
bei weißter Schoki 3:1
Das bedeutet bei weißer Schokolade wären es 3 Teile Schokolade auf ein Teil Sahne.
Nehmen wir also 200 g Sahne, wären es dann 600 g weiße Schoki.
Ich habe hier Vollmilch Ganache verwendet, was ihr hier nehmt ist wieder ganz euch überlassen und entscheidet ihr nach eurem Geschmack.
Nun die ausgekühlten Kekse nehmen und auf ein Mini Tortenunterleger setzen. Am Besten machst du hier auch schon ein oder 2 Tupfer Ganach drauf, damit der Keks nicht verrutscht. Und dann stapelst du die Kekse abwechselnd mit der Ganache. Ganz leicht andrücken.
Ich habe hier 3 Kekse gestapelt, wenn du dein Körbchen höher haben magst, machst du natürlich mehr Etagen. Du kannst auch die Größe variieren, also schon beim aufspritzen auf das Backblech viel größere Kreise wählen, ganz wie du willst.
Zum Schluss bleibt nur noch dein Körbchen zu verzieren. Ich habe hier Schmetterlinge aus Esspapier auf einen kleinen Tupfen Ganache geklebt. Essbares Ostergras gewählt und natürlich ein paar kleine Süssigkeiten hinein getan. Und fertig ist dein Osterkörbchen aus Spritzgebäck.
Zutaten
Schritte
Als erstes nehmen wir uns die weiche Butter und den Zucker und schlagen beides gut miteinander schaumig. Ist das passiert geben wir das Mehl, die gemahlenen Mandeln (sie sollten nicht zu grob sein, besser dann nochmal mahlen), das Vanilleextrakt, die Milch, den Backkakao und die Prise Salz dazu. Ich verwende ab diesem Zeitpunkt den Flachrührer, damit sich wirklich alles gut miteinander verbindet.
Sind alle Zutaten zusammen gekommen und ein homogener Teig entstanden, können wir den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Jetzt das Backblech mit Backpapier auslegen und Kreise aufspritzen. Bitte achte darauf, das ihr genügend Abstand haltet, damit die Kreise nicht ineinander laufen. Jetzt das Spritzgebäck im vorgeheizten Backofen ca. 12 - 15 Minuten ausbacken.
Nach der Backzeit mit einem Ausstecher oder einem Glas in der Mitte das Loch größer ausstechen. Unbedingt wenn das Gebäck noch heiß ist, weil es sich dann noch ausstechen lässt ohne kaputt zu gehen. Und dann komplett auskühlen lassen.
Während das Spritzgebäck auskühlt, könnt ihr euch eine Ganache, Buttercreme würde auch gehen, herstellen.
Das Mischverhältniss ist je nachdem was für eine Schokolade verwendet wird anders.
Bei Zartbitter 1:1
bei Vollmilch 2:1
bei weißter Schoki 3:1
Das bedeutet bei weißer Schokolade wären es 3 Teile Schokolade auf ein Teil Sahne.
Nehmen wir also 200 g Sahne, wären es dann 600 g weiße Schoki.
Ich habe hier Vollmilch Ganache verwendet, was ihr hier nehmt ist wieder ganz euch überlassen und entscheidet ihr nach eurem Geschmack.
Nun die ausgekühlten Kekse nehmen und auf ein Mini Tortenunterleger setzen. Am Besten machst du hier auch schon ein oder 2 Tupfer Ganach drauf, damit der Keks nicht verrutscht. Und dann stapelst du die Kekse abwechselnd mit der Ganache. Ganz leicht andrücken.
Ich habe hier 3 Kekse gestapelt, wenn du dein Körbchen höher haben magst, machst du natürlich mehr Etagen. Du kannst auch die Größe variieren, also schon beim aufspritzen auf das Backblech viel größere Kreise wählen, ganz wie du willst.
Zum Schluss bleibt nur noch dein Körbchen zu verzieren. Ich habe hier Schmetterlinge aus Esspapier auf einen kleinen Tupfen Ganache geklebt. Essbares Ostergras gewählt und natürlich ein paar kleine Süssigkeiten hinein getan. Und fertig ist dein Osterkörbchen aus Spritzgebäck.