bestes Zitroneneis

Annett

Hallöchen ihr Lieben…
heute gibt es ein Zitroneneis, das besser einfach nicht geht. Hierzu habe ich Zitronen aufgekocht und das Eis ohne jegliche künstliche Aromen hergestellt und ich bin total begeistert. Wer also Zitroneneis liebt, sollte unbedingt dieses Eis ausprobieren. Und da ich oft gefragt werde, ob das auch ohne Eismaschine geht, habe ich das hier im Rezept gleich mit dazu geschrieben, wie du das Eis auch ohne Eismaschine machen kannst. Und jetzt wünsche ich euch nicht nur viel Spaß beim Anschauen und Nachmachen, sondern auch viel Freude beim Geniessen!!!

 
Rezept

bestes Zitroneneis

AutorAnnettKategorieEisSchwierigkeitLeicht

bestes Zitroneneis

Zutaten

 3 Eigelb
 60 g Zucker
 200 ml Milch
 200 ml Sahne
 5 g Speisestärke
Zitronensirup
 1 Zitrone
 100 g Zucker
 1 TL Zitronenzesten
Menge1 Portion
Vorbereitungszeit10 Min.Kochzeit (Garzeit)45 Min.Gesamtzeit55 Min.

Schritte

Zitronensirup
1

Als erstes nimmst du dir die Zitrone und schälen mit dem Sparschäler etwas von der Schale ab, um später daraus ganz fein gehackte Zesten herzustellen.
Nun mit einem Messer, die Schale und auch das weiße abschneiden und die Zitronenscheibenfilets mit dem Messer herauslösen. Hierzu sieh dir gerne das Video an, da zeige ich dir, wie ich es mache.

2

Wenn du alle Zitronenfilets entnommen hast, kochst du diese mit dem Zucker und den fein gehackten Zesten gut auf. Und zwar so lange, bis sich eine dickflüssige Masse bildet und die Masse insgesamt etwas dunkler geworden ist. Wenn du keine Zitronenstückchen in deinem Eis haben möchtest, solltest du den Sirup mit einem Pürierstab bearbeiten.
Ist dir aber lieber kleine Zitronenstückchen im Eis zu haben, musst du den Sirup nach dem Aufkochen nicht weiter behandeln.

Eismasse für die Eismaschine
3

Als erstes nimmst du dir die Sahne und gibst sie zu den Eigelben, der Stärke, dem Zucker und vermengst alles gut miteinander. Die Milch kochst du auf und gibst nun das Sahne-Eigelb-Gemisch dazu und rührst so lange, bis die Stärke abgebunden hat. Abgebunden hat die Stärke dann, wenn die Flüssigkeit sehr viel zähflüssiger geworden ist. Es soltle nicht länger als 5-10 Minuten dauern.
Nun die Masse etwas abkühlen lassen.

4

Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, gibst du schrittweise deinen Zitronensirup dazu. Du solltest die Masse immer wieder abschmecken. Wichtig ist hierbei, das die Masse, wenn sie kalt wird, an Geschmack verliert, deswegen sollte die Masse, bevor sie in die Eismaschine kommt, sehr viel intensiver schmecken.
Hast du das Gefühl, das es zu intensiv ist, ist es genau richtig. Nun kannst du die Masse in die Eismaschine geben.

Eismasse ohne Eismaschine
5

Du vermengst die Eier mit etwas von der Milch, dem Zucker und der Stärke. Die restliche Milch wird aufgekocht und dann gibst du dein Ei-Milch-Gemisch dazu und rührst alles so lange, bis die Stärke abgebunden hat. Das die Stärke abgebunden hat, merkst du daran, das die Flüssigkeit sehr viel zähflüssiger geworden ist. Das ganze sollte nicht länger als 5-10 Minuten dauern.
Nun solltest du die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

6

Die Sahne schlägst du auf, nicht steif nur so weit, das sie mehr Volumen hat. Jetzt kannst du die auf Zimmertemperatur runtergekühlte Masse unter die Sahne heben und vermengst alles gut miteinander. Jetzt kannst du den Zitronensirup schrittweise hinzugeben. Du solltest die Masse immer wieder abschmecken. Wichtig ist hierbei, das die Masse, wenn sie kalt wird, an Geschmack verliert, deswegen sollte die Masse, bevor sie in die Eismaschine kommt, sehr viel intensiver schmecken.
Hast du das Gefühl, das es zu intensiv ist, ist es genau richtig.
Nun alles in eine Schale geben und abgedeckt in den Tiefkühler stellen. Etwa alle 30 -60 Minuten gut umrühren. So lange, bis aus der Masse Eis geworden ist.
Dadurch das du die Masse nur alle 30 Minuten umrührst, wird das Eis nicht ganz so cremig, wie in einer Eismaschine. Dem Geschmack tut es aber dennoch keinen Abbruch.

 

Zutaten

 3 Eigelb
 60 g Zucker
 200 ml Milch
 200 ml Sahne
 5 g Speisestärke
Zitronensirup
 1 Zitrone
 100 g Zucker
 1 TL Zitronenzesten

Schritte

Zitronensirup
1

Als erstes nimmst du dir die Zitrone und schälen mit dem Sparschäler etwas von der Schale ab, um später daraus ganz fein gehackte Zesten herzustellen.
Nun mit einem Messer, die Schale und auch das weiße abschneiden und die Zitronenscheibenfilets mit dem Messer herauslösen. Hierzu sieh dir gerne das Video an, da zeige ich dir, wie ich es mache.

2

Wenn du alle Zitronenfilets entnommen hast, kochst du diese mit dem Zucker und den fein gehackten Zesten gut auf. Und zwar so lange, bis sich eine dickflüssige Masse bildet und die Masse insgesamt etwas dunkler geworden ist. Wenn du keine Zitronenstückchen in deinem Eis haben möchtest, solltest du den Sirup mit einem Pürierstab bearbeiten.
Ist dir aber lieber kleine Zitronenstückchen im Eis zu haben, musst du den Sirup nach dem Aufkochen nicht weiter behandeln.

Eismasse für die Eismaschine
3

Als erstes nimmst du dir die Sahne und gibst sie zu den Eigelben, der Stärke, dem Zucker und vermengst alles gut miteinander. Die Milch kochst du auf und gibst nun das Sahne-Eigelb-Gemisch dazu und rührst so lange, bis die Stärke abgebunden hat. Abgebunden hat die Stärke dann, wenn die Flüssigkeit sehr viel zähflüssiger geworden ist. Es soltle nicht länger als 5-10 Minuten dauern.
Nun die Masse etwas abkühlen lassen.

4

Wenn die Masse etwas abgekühlt ist, gibst du schrittweise deinen Zitronensirup dazu. Du solltest die Masse immer wieder abschmecken. Wichtig ist hierbei, das die Masse, wenn sie kalt wird, an Geschmack verliert, deswegen sollte die Masse, bevor sie in die Eismaschine kommt, sehr viel intensiver schmecken.
Hast du das Gefühl, das es zu intensiv ist, ist es genau richtig. Nun kannst du die Masse in die Eismaschine geben.

Eismasse ohne Eismaschine
5

Du vermengst die Eier mit etwas von der Milch, dem Zucker und der Stärke. Die restliche Milch wird aufgekocht und dann gibst du dein Ei-Milch-Gemisch dazu und rührst alles so lange, bis die Stärke abgebunden hat. Das die Stärke abgebunden hat, merkst du daran, das die Flüssigkeit sehr viel zähflüssiger geworden ist. Das ganze sollte nicht länger als 5-10 Minuten dauern.
Nun solltest du die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

6

Die Sahne schlägst du auf, nicht steif nur so weit, das sie mehr Volumen hat. Jetzt kannst du die auf Zimmertemperatur runtergekühlte Masse unter die Sahne heben und vermengst alles gut miteinander. Jetzt kannst du den Zitronensirup schrittweise hinzugeben. Du solltest die Masse immer wieder abschmecken. Wichtig ist hierbei, das die Masse, wenn sie kalt wird, an Geschmack verliert, deswegen sollte die Masse, bevor sie in die Eismaschine kommt, sehr viel intensiver schmecken.
Hast du das Gefühl, das es zu intensiv ist, ist es genau richtig.
Nun alles in eine Schale geben und abgedeckt in den Tiefkühler stellen. Etwa alle 30 -60 Minuten gut umrühren. So lange, bis aus der Masse Eis geworden ist.
Dadurch das du die Masse nur alle 30 Minuten umrührst, wird das Eis nicht ganz so cremig, wie in einer Eismaschine. Dem Geschmack tut es aber dennoch keinen Abbruch.

bestes Zitroneneis

Video zum Artikel



(Besucht: 130, Heute: 1 )

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag