Dominosteine selbstgemacht

Annett
Dominosteine

Hallöchen ihr Lieben…
heute zeige ich euch, das man Dominosteine in unfassbar lecker, auch selber machen kann. Meine Freunde, Familie und Bekannte warten schon immer darauf, das es endlich mit der Weihnachtsbäckerei bei mir losgeht, denn da sind immer die Dominosteine mit dabei.

Ihr solltet das wirklich mal ausprobieren. Ja, Dominosteine selber machen ist etwas aufwendiger, aber ich verspreche euch, das das Eergebnis einfach unschlagbar ist. Für mich persönlich hat sich hier der feststellbare Backrahmen von Lares bewährt, den Link dazu findet ihr unter dem Beitrag. Und was noch wichtig ist, wenn du keine Erfahrung hast, was das Kuvertüre temperieren angeht, solltest du auf Kuchenglasur setzen, damit deine Dominosteine auch wirklich ein Hingucker werden. Und jetzt auf gehts.

Ausgesuchte Produkte zum Rezept-Beitrag*

Lares Backform/Backrahmen eckig, mit Klemmung zum fixieren - Höhe: 7,5cm aus rostfreiem Edelstahl - verstellbare Größe - Made in Germany eckig hoch mit Klemmung*
  • Hochwertiger eckiger Backrahmen aus Edelstahl mit geschützter Klemmfunktion und gut lesbarer Skala.
  • Edelstahl, rostfrei | spülmaschinengeeignet | fruchtsäurefest | Ofenfest bis 250°C | platzsparende Aufbewahrung
  • Individuelle Größe stufenlos einstellbar | Länge: 25 - 46 cm, Breite: 17 - 32 cm, Höhe: 7,5cm, verstellbar & fixierbar | komplett ausgezogen entspricht es der Größe eines Backblechs

Letzte Aktualisierung am 24.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Werbung*


Video zum Artikel



(Besucht: 119, Heute: 12 )

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!

Mein Kommentar-Bereich

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Beitrag