japanische rezepte

  • Shokupan – japanisches Toasbrot

    Annett

    Hallöchen ihr Lieben… seit Monaten habe ich an diesem Rezept rumgefummelt, bis es jetzt endlich so ist, wie wir es aus Japan kennen und lieben gelernt haben. Es ist watteweich und sooo lecker, also eine absolute Empfehlung unsererseits. Solltest du keine Shokupan Form haben, dann kannst du auch eine Kastenform verwenden, allerdings sollte sie nicht aus Silikon sein, da die Silikonform nicht dem Druck standhält und euch dann das Brot etwas in die Breite läuft. Aber eine normale Kastenform ist super geeignet, es wird dann halt nicht so hoch, wie ein Shokupan und du solltest, etwa 10 bis 5 Minuten…

    Mehr lesen...