Pflaumensaft selbst gemacht
Als erstes die Pflaumen natürlich waschen und entsteinen. Und auf gar keinen Fall die Pflaumenkerne wegwerfen, damit kann man ganz wunderbar noch falschen Amaretto herstellen und das eignet sich doch gerade jetzt super gut und kann dann in ein paar Monaten als Geschenk genutzt werden.
Wenn die Pflaumen entsteint sind, in einen Topf und das Wasser dazu geben und auf höchster Stufe kochen. Wenn das Wasser heiß geworden ist, den Deckel auf den Topf geben und die Temperatur auf niedrigste Stufe stellen und ca. 1 h vor sich hin köcheln lassen.
Nach der Stunde nochmal kurz umrühren, die Platte austellen, den Deckel wieder auf den Topf geben und die ausgekochten Pflaumen ca. 24 h ziehen lassen.
Am nächsten Tag nochmal kurz umrühren und nun kann man mit Hilfe eines Siebes und eines Trichters, das Pflaumenkompott ins Sieb geben und den Pflaumensaft auffangen. Bitte auch nicht die ausgekochten Pflaumen wegwerfen, darauf machen wir noch richtig leckeren Pflaumenmus.