Druckoptionen:

japanisches Milchbrot

Menge1 PortionVorbereitungszeit2 Std. 15 Min.Kochzeit (Garzeit)35 Min.Gesamtzeit2 Std. 50 Min.

ein japanisches Milchbrot mit einem Vorteig

Für den Vorteig:
 75 ml Milch
 35 g Mehl
 50 ml Wasser
Für den Hefeteig:
 420 g Mehl
 125 ml warme Milch
 8 g Salz
 1 Pkg. Trockenhefe
 50 g Zucker
 1 Ei
 60 g weiche Butter
zum bestreichen:
 etwas Milch
1

Als erstes nehmen wir uns die Zutaten für den Vorteig und geben alles in eine Pfanne und erhitzen alles unter umrühren. Wenn das Mehl anzieht und die Masse zu einer sehr dick- und zähflüssigen Masse geworden ist, stellen wir das beiseite und lassen es etwas abkühlen.

2

Jetztz nehmen wir uns die restlichen Zutaten, ausser die Butter, geben alles in eine Rührschüssel und auch den Vorteig dazu und lassen alles gut miteinander verkneten. Mit der Maschine dauert das so ca. 5 - 8 Minuten. Wenn der Hefeteig gut zusammen gekommen ist und gut verknetet ist, geben wir die weiche Butter dazu und lassen sie gut unterkneten. Auch dieser Schritt kann so um die 5 - 8 Minuten dauern.

3

Wenn der Teig die Butter gut aufgenommen hat, aus der Schüssel nehmen und nochmals kurz mit der Hand durchkneten und zu einer Kugel formen. Eine Schüssel mit Butter ausstreichen und den Teig dort hineinlegen und mit einem Tuch abdecken. Nun den Teig für 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

4

Nach der Gehzeit, der Teig sollte sich mind. verdoppelt haben, nehmen wir den Teig kneten ihn kurz durch und rollen ihn so aus, das der Teig so groß ist, wie eure Kastenform unten. Nun den Teig aufrollen, das Ende des Teiges sollte dabei unten sein. Die Kastenform mit Butter ausstreichen und den Teig hineinlegen. Jetzt den Teig mit einem Tuch abdecken und nochmals für ca. 45 Minuten gehen lassen.

5

Nach der Gehzeit, den Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun den Teig mit etwas Milch bestreichen. Den Teig überall mit Milch bestreichen und für ca. 35 Minuten in den Backofen geben.

6

Nach der Backzeit das Brot aus der Form nehmen und gut auskühlen lassen und nicht vorher anscheiden, auch wenn es noch so schwer ist, weil euch der Duft wirklich vermittelt.... "schneid mich an"
Aber wenn ihr das Brot noch warm anschneidet, kann es euch schneller trocken werden. Also so schwer es fällt, warten bis es vollständig abgekühlt ist.