Ein klassisches Bauernbrot und seine Herstellung.
Wenn du kein Brotgewürz da hast, kannst du dir dein eigenes Brotgewürz aus einigen Zutaten selber machen. Für das Brotgewürz brauchst du 2 EL gemahlenen Kümmel, 2 EL gemahlener Anis, 2 EL gemahlene Koriandersaat, und 1 TL weißen Pfeffer, du kannst auch noch 2 EL gemahlenen Fenchel dazugeben und schon hast du dein eigenes Brotgewürz.
Jetzt nehmen wir uns alle Zutaten für das Bauernbrot und geben alles in eine Rührschüssel und verkneten es ordentlich miteinander.
Wenn der Teig gut zusammen gekommen ist, nimmst du ihn auf die gut bemehlte Arbeitsfläche und knetest ihn nochmal mit der Hand durch und formst ihn zu einem runden Teigling.
Nun nimmst du dein Gärkörbchen und bemehlst es richtig gut. Wer keines hat, nimmt eine Schüssel und legt sie mit einem sauberen Tuch aus und bemehlt dieses richtig richtig gut.
Den Teig decken wir ab und stellen ihn an einen warmen nicht zugigen Ort und lassen ihn für ca. 30 Minuten gehen.
Den Backofen auf 250° Umluft vorheizen.
Nach der Gehzeit, den Teigling auf das heiße Backblech stürzen und eine Tasse lauwarmes Wasser unten in den Ofen kippen und sofort die Ofentür schließen, damit der Wasserdampf im Ofen bleibt. Dieser Schritt ist für das Brot, eigentlich für alle Brotsorten sehr sehr wichtig.
Jetzt sollte das Brot für 5 Minuten bei der eingestellten Umluft gebacken werden. Danach bitte auf 220° Ober-/Unterhitze umschalten und weitere 50 - 60 Minuten ausbacken.
Du solltest das Brot gut auskühlen lassen und dann einfach geniessen!